Zum Inhalt springen

KURZ NOTIERT

Wie Unternehmen von Kooperationen mit der Wissenschaft profitieren

4. März 2025
2 Minuten
Vermögen erhalten und optimieren
Unternehmerin oder Unternehmer

Unternehmen, die mit Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten, sind wettbewerbsfähiger und langfristig erfolgreicher, zeigt eine Studie des ZEW. Doch Bürokratie und fehlende Förderung bremsen Innovationen.

Anzeigen, was mich wirklich interessiert!

Kooperationen zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen gewinnen hierzulande zunehmend an Bedeutung. Aus gutem Grund: Denn eine aktuelle Studie des ZEW Mannheim zeigt: Wissenschaftskooperationen stärken die Innovationskraft von Unternehmen, fördern die Einführung neuer Produkte und führen zu höheren Umsatzanteilen. Besonders stark zeige sich der Studie zufolge dieser Effekt bei Produkten, die als Markt- oder Weltmarktneuheiten eingeführt werden.

„Unsere Analysen demonstrieren, dass Unternehmen mit Wissenschaftskooperationen bis zu 69 Prozent häufiger Weltmarktneuheiten entwickeln“, erklärt Dr. Bastian Krieger, Leiter der Nachwuchsforschungsgruppe Co-Creation am ZEW Mannheim. Diese Zahlen unterstreichen laut ZEW die zentrale Bedeutung von wissenschaftlichen Kooperationen nicht nur für den Innovationsprozess, sondern auch für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft im internationalen Vergleich.

Trotz der wachsenden Bedeutung solcher Kooperationen sehen sich Unternehmen mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert. So bemängeln die Unternehmensverantwortlichen zum einen den Mangel an öffentlicher Förderung. Zusätzlich würden fehlende Ressourcen vonseiten der Unternehmen oder der wissenschaftlichen Einrichtungen die Zusammenarbeit erschweren. Ein weiteres Problem stellen administrative und rechtliche Rahmenbedingungen dar. Bürokratische Hürden, wie komplizierte Vertragsverhandlungen, unklare Regelungen zum geistigen Eigentum oder aufwendige Berichtsanforderungen, würden eine bestehende Zusammenarbeit nicht nur behindern, sondern führten in einigen Fällen sogar zu deren Abbruch und Nichtbeginn.

So individuell wie Ihr Vermögen.

Bestens beraten.

Erleben Sie erstklassige Beratung und erhalten Sie durch die erfahrenen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Sparkasse Zugang zur gesamten Expertise von Deka Private Banking und Wealth Management.

Inhalte, die Sie auch interessieren könnten

Alle Inhalte
HINTERGRUNDBEITRAG

Externe Unternehmensübergabe.

27. September 2023
4 Minuten
+3
Ob Pensionszusagen, vorzeitige Ablösungen von Darlehen oder familiäre Finanzplanung: Im Zuge der Übergabe Ihres Unternehmens an einen externen Nachfolger bzw. eine externe Nachfolgerin kann es einige Fallstricke geben. Diese lassen sich mithilfe Ihrer Sparkasse frühzeitig aus dem Weg räumen.
HINTERGRUNDBEITRAG

Erfolgsfaktor Stakeholder.

23. Oktober 2023
2 Minuten
Unternehmen stehen im Spannungsfeld zahlreicher Bezugsgruppen, die von innen oder außen Einfluss auf diese nehmen. Für Firmeninhaber kann es sich in Form einer positiven Wahrnehmung und dementsprechend auch im Unternehmenswert auszahlen, dem Beziehungsmanagement eine besondere Bedeutung zuzumessen.
HINTERGRUNDBEITRAG

Privates Liquiditätsmanagement.

14. August 2023
4 Minuten
Mehr als ein Luxusproblem: Zu viel Liquidität ist schnell teuer. Doch wer sich nicht immer von Neuem mit seiner Vermögensstrategie befassen will, setzt auf ein persönliches Liquiditätsmanagement. Das spart Zeit, passt zur Gesamtstrategie und kann Renditechancen verbessern.

Erstklassig informiert, besser entscheiden.

Wir informieren Sie gerne regelmäßig über die Entwicklungen an Kapitalmärkten und diskutieren relevante Fragestellungen.

neue Expertenbeiträge im Überblick
Impulse für Vermögensanlagen
vierteljährlich
Einschätzungen und Analysen der Deka-Volkswirte
Trends, die Märkte bewegen
monatlich

Nach dem Klick auf "Anmelden" wird eine Begrüßungsnachricht an die eingetragene E-Mail-Adresse geschickt. Bitte klicken Sie den Link in der Begrüßungsnachricht, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Eine Anmeldung von diesem Dienst ist jederzeit über einen entsprechenden Link in jedem Newsletter möglich. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzhinweise.


Folgen Sie uns auf LinkedIn

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und folgen Sie unserem

Deka Private und Wealth LinkedIn Kanal

Mehr Komfort.

Jetzt für Deka Private und Wealth Plus registrieren!

Das sind die Vorteile Ihrer Registrierung bei Deka Private & Wealth Plus.

  • Deka Private Banking und Wealth Management

  • Barrierefreiheit

    DEKA-Gruppe