KURZ NOTIERT
Wie geht der Mittelstand mit ESG-Berichtspflichten um?
Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) birgt auch Chancen.
Die aktuelle Studie „Nachhaltigkeit im Mittelstand: Die CSRD als Chance oder Herausforderung?“ der Bertelsmann-Stiftung und dem Institut für Mittelstandsforschung untersucht die Auswirkungen der Nachhaltigkeitsberichtspflichten auf den Mittelstand. Zu den größten Herausforderungen gehören demnach die Komplexität der Berichtserstattung, etwa die hohe Anzahl an Informationserfordernissen, die mangelnde Erfahrung im Umgang mit diesen Informationen und fehlende Strukturen und Routinen. Zudem stellt die Informationsbeschaffung aus der Wertschöpfungskette laut Studie viele Mittelständler vor Probleme.
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung eröffne aber auch eine Reihe an Chancen: So können neu erhobene Nachhaltigkeitsinformationen zur Identifikation von Einsparpotenzialen, zur langfristigen Weiterentwicklung des eigenen Geschäftsmodells oder zur Identifikation von Innovationspotenzialen genutzt werden. Darüber hinaus lassen sich Nachhaltigkeitsberichte strategisch einsetzen als Kommunikationsinstrument sowie für die Beantragung von Fördermitteln. Und schließlich können sie Nachfolgelösungen erleichtern, da sich Informationsasymmetrien hinsichtlich der Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells zwischen Käufern und Verkäufern reduzieren lassen.
So individuell wie Ihr Vermögen.
Bestens beraten.
Inhalte, die Sie auch interessieren könnten
Erstklassig informiert, besser entscheiden.
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über die Entwicklungen an Kapitalmärkten und diskutieren relevante Fragestellungen.
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Verpassen Sie keine Neuigkeiten und folgen Sie unserem
Mehr Komfort.