Zum Inhalt springen

KURZ NOTIERT

Gründungstätigkeit legt leicht zu

22. April 2025
1 Minute
Unternehmen gründen und erben
Vermögende Privatperson

In Deutschland haben 2024 wieder mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Das Nachfolgeproblem bleibt derweil weiterhin brisant.

Anzeigen, was mich wirklich interessiert!

Wie eine Vorabauswertung des aktuellen KfW-Gründungsmonitors zeigt, ist die Zahl der Existenzgründungen im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 3 Prozent auf 585.000 gestiegen. Die Gründungsintensität erhöhte sich demnach auf 115 Gründungen je 10.000 Personen im Alter von 18 bis 64 Jahren, nach 110 im Jahr 2023.

Die leicht positive Entwicklung der Gründungstätigkeit ist einem Anstieg bei Nebenerwerbsgründungen zu verdanken, deren Zahl sich auf 382.000 erhöhte. Das entspricht einem Plus von 5 Prozent gegenüber 2023. Die Zahl der Vollerwerbsgründungen ist nach KfW-Angaben im Jahresvergleich mit 203.000 dagegen geringfügig schwächer.

Im Jahr 2023 hatte der Anteil von Neugründung an den Existenzgründungen mit 87 Prozent einen bisherigen Höchstwert erreicht. Mit 83 Prozent der Existenzgründungen blieb der Anteil der Neugründungen auch 2024 sehr hoch.

Mit Blick auf Existenzgründungen durch den Einstieg in bereits bestehende Unternehmen zeigt sich seit Mitte der 2.000er-Jahre ein trendmäßiger Rückgang des Anteils und - aufgrund der sinkenden Gründungstätigkeit noch deutlicher - der Zahl von Übernahmen und Beteiligungen. Zwar ist ihr Anteil 2024 geringfügig gestiegen, angesichts der großen Nachfolgelücke sind es aber immer noch viel zu wenige, so die KfW.

So individuell wie Ihr Vermögen.

Bestens beraten.

Erleben Sie erstklassige Beratung und erhalten Sie durch die erfahrenen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Sparkasse Zugang zur gesamten Expertise von Deka Private Banking und Wealth Management.

Inhalte, die Sie auch interessieren könnten

Alle Inhalte
PODCAST

Nachgefragt und weitergedacht – Nachhaltigkeit und Corporate Governance

23. April 2025
34 Minuten
+4
Die zwei essenziellen Säulen beeinflussen die Zukunft der Finanzmärkte. Lars Brandau beleuchtet in seinem Gespräch mit Ingo Speich, dem Leiter der Abteilung Nachhaltigkeit und Corporate Governance bei Deka Investment, die Bedeutung dieser Themen und die Herausforderungen, die sich in der aktuellen geopolitischen Lage ergeben.
HINTERGRUNDBEITRAG

Mittelstand statt Mittelmaß.

27. Februar 2024
4 Minuten
Rückgrat der deutschen Wirtschaft, Konjunktur- und Beschäftigungsmotor, Garant für Innovation, Qualität und Verlässlichkeit – international und vor Ort: Der deutsche Mittelstand steht für Tradition und hat einen hervorragenden Ruf. Doch die Herausforderungen nehmen zu.
HINTERGRUNDBEITRAG

Unternehmensresilienz.

12. November 2023
4 Minuten
Das „Immunsystem“ des eigenen Betriebs stärken: Familienzusammenhalt, individuelle Stärken fördern, vorausschauende Unternehmensnachfolge - Ansätze, um die eigene Firma widerstandsfähig zu machen bzw. zu halten, gibt es einige. Resilienz ist aber keine Lösung „von der Stange“. Oft kann ein Maßnahmenbündel erfolgversprechend sein.

Erstklassig informiert, besser entscheiden.

Wir informieren Sie gerne regelmäßig über die Entwicklungen an Kapitalmärkten und diskutieren relevante Fragestellungen.

neue Expertenbeiträge im Überblick
Impulse für Vermögensanlagen
vierteljährlich
Einschätzungen und Analysen der Deka-Volkswirte
Trends, die Märkte bewegen
monatlich

Nach dem Klick auf "Anmelden" wird eine Begrüßungsnachricht an die eingetragene E-Mail-Adresse geschickt. Bitte klicken Sie den Link in der Begrüßungsnachricht, um Ihre Anmeldung zu bestätigen. Eine Anmeldung von diesem Dienst ist jederzeit über einen entsprechenden Link in jedem Newsletter möglich. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzhinweise.


Folgen Sie uns auf LinkedIn

Verpassen Sie keine Neuigkeiten und folgen Sie unserem

Deka Private und Wealth LinkedIn Kanal

Mehr Komfort.

Jetzt für Deka Private und Wealth Plus registrieren!

Das sind die Vorteile Ihrer Registrierung bei Deka Private & Wealth Plus.

  • Deka Private Banking und Wealth Management

  • Barrierefreiheit

    DEKA-Gruppe